Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Ein Hyperlink, oft nur kurz als Link bezeichnet, ist eine digitale Verknüpfung zwischen verschiedenen Webseiten im Internet. Diese Querverweise bilden das fundamentale Netzwerk des World Wide Webs und ermöglichen die Navigation zwischen unterschiedlichen Internetseiten. Hyperlinks erkennt man typischerweise an ihrer farblichen Hervorhebung und häufig auch an einer Unterstreichung, die sie vom regulären Text abhebt. Wenn Sie mit der Maus über einen solchen Link fahren, zeigt Ihr Browser in der Regel die Ziel-URL am unteren Bildschirmrand an, sodass Sie vor dem Klicken prüfen können, wohin der Link führt.
Technisch betrachtet besteht ein Hyperlink aus zwei wesentlichen Komponenten: dem sichtbaren Linktext und der dahinterliegenden URL (Uniform Resource Locator), die auf eine bestimmte Webseite oder einen spezifischen Inhalt verweist. Beim Anklicken eines Hyperlinks werden Sie entweder im selben Browserfenster oder in einem neuen Tab zur verlinkten Webseite weitergeleitet. Diese Verlinkungstechnik ermöglicht die vernetzte Struktur des gesamten Internets und ist verantwortlich für die intuitive Navigation, die wir heute als selbstverständlich betrachten. Ohne Hyperlinks wäre das Internet lediglich eine Sammlung isolierter Dokumente, anstatt des interaktiven und verbundenen Informationsnetzwerks, das wir heute nutzen.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)