Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Scrum, auch bekannt als „Gedränge“ aus dem Englischen, ist eine effektive Methode der Prozessorganisation im Projektmanagement, die besonders in der agilen Software-Entwicklung Anwendung findet. Der Begriff hat seinen Ursprung im Rugby, wo er eine Gruppe von Spielern beschreibt, die sich um den Ball sammeln. Das Grundprinzip der Scrum-Methode basiert auf der Idee, dass Projektmanagement nahezu automatisch funktioniert, wenn alle Teammitglieder den Projektfortschritt als positiv wahrnehmen und das Team sowohl erfahren ist als auch harmonisch zusammenarbeitet.
Die Scrum-Methodik zeichnet sich durch tägliche Teammeetings und vollständige Transparenz aus. Ein fundamentaler Aspekt ist die Selbstorganisation des Teams, die maximale Eigenverantwortung und Flexibilität fördert. Diese agile Projektmanagement-Methode ermöglicht es Teams, schnell auf Veränderungen zu reagieren und kontinuierlich Verbesserungen im Entwicklungsprozess vorzunehmen. Durch den strukturierten Rahmen von Scrum werden Projekte effizienter umgesetzt und die Zusammenarbeit im Team gestärkt.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)