Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Software umfasst alle nicht physischen Komponenten eines Computers, Netzwerks oder mobilen Geräts. Dazu zählen Programme und Anwendungen wie das Betriebssystem, die den Computer nutzbar machen. Bei Mobilgeräten spricht man von Apps, ein Begriff, der sich auch für Computerprogramme etabliert. Apps werden je nach Gerät über App Stores wie Apple App Store, Google Play Store oder Microsoft Store heruntergeladen. Neben nützlicher Software existiert auch Schadsoftware, die von Cyberkriminellen entwickelt wird, um fremde Geräte zu kompromittieren.
Software steuert die technischen Komponenten eines Geräts und bildet die nicht greifbare Gegenseite zur Hardware. Das Betriebssystem bildet die Grundlage, wobei Windows, macOS und Linux sich hauptsächlich in der Benutzeroberfläche unterscheiden. Zusätzliche Programme wie MediaPlayer oder Microsoft Office erweitern die Funktionalität. Wichtig ist die Kompatibilität von Software, da nicht alle Programme für alle Betriebssysteme verfügbar sind. iOS-Apps funktionieren beispielsweise nicht automatisch auf Android-Geräten und umgekehrt. Regelmäßige Updates verbessern Funktionalität und Sicherheit. In bestimmten Geräten wie Autocomputern oder Haushaltsgeräten sind Software und Hardware fest verbunden als „embedded system“ und können nicht ausgetauscht werden.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)